Die Suche ergab 100 Treffer
- Donnerstag 22. Dezember 2016, 17:46
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Trüber Scheinwerfer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11460
Re: Trüber Scheinwerfer
Danke für die Tips.
- Dienstag 20. Dezember 2016, 15:58
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Trüber Scheinwerfer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11460
Re: Trüber Scheinwerfer
Hallo Frontmann,
ich habe mal ne Frage, wie man den Stellmotor für die Leuchweitenregulierung vom Scheinwerfer abbekommt. Ich muss für den TÜV die weißen Plastehalter ersetzen und bekomme den Scheinwerfer nicht raus.
ich habe mal ne Frage, wie man den Stellmotor für die Leuchweitenregulierung vom Scheinwerfer abbekommt. Ich muss für den TÜV die weißen Plastehalter ersetzen und bekomme den Scheinwerfer nicht raus.

- Samstag 15. Oktober 2016, 10:10
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Moin, da die Wanne plan ist und an der Seite offen, macht das meiner Meinung nach wenig Sinn. 

- Freitag 14. Oktober 2016, 18:25
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
So nachdem der Fronti wieder läuft :funny: , hier noch der Bericht vom Tankwannenwechsel: Als erstes mal Tank und Wanne alt ausgebaut. Dazu habe ich alle vier Muttern gelöst, oder eher die auf der Fahrerseite gelöst, die anderen beiden sind abgerissen :wand: . Vorher hatte ich einen Wagenheber unter...
- Freitag 14. Oktober 2016, 11:31
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Tach zusammen,
Ich habe jetzt der Pumpe frische Masse vom Rahmen gegeben und er läuft. Also doch Masseproblem. Danke für all die Tips.
Ich habe jetzt der Pumpe frische Masse vom Rahmen gegeben und er läuft. Also doch Masseproblem. Danke für all die Tips.
- Freitag 14. Oktober 2016, 09:39
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Ich werd die äusseren Isolierungen abnehmen und schauen, ob ich was finde. Mal sehen wo die Masseleitungen ankommen.
- Donnerstag 13. Oktober 2016, 22:32
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Hallo Rainer,
Danke für die Erklärung, aber den Stecker kann man doch gar nicht falsch rum aufstecken. Und den Stecker hab ich nicht auseinander gehabt.
Danke für die Erklärung, aber den Stecker kann man doch gar nicht falsch rum aufstecken. Und den Stecker hab ich nicht auseinander gehabt.

- Donnerstag 13. Oktober 2016, 18:09
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Tach zusammen, leider hat sich mein Frontera in einen für mich nicht reparierbaren Zustand gebracht. Bislang habe ich alles durch Lesen von Beiträgen in den Griff bekommen, aber jetzt weiß ich nicht weiter.Ich habe in den letzten zwei Tagen die Tankwanne erneuert und dazu den Tank ausgebaut. Nachdem...
- Donnerstag 8. September 2016, 14:41
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Hallo Frontmann,
das hier ist mein neuer und passte ganz genau an die vorhandenen Halter.
http://www.ebay.de/itm/141888752230?_tr ... EBIDX%3AIT
das hier ist mein neuer und passte ganz genau an die vorhandenen Halter.
http://www.ebay.de/itm/141888752230?_tr ... EBIDX%3AIT
- Donnerstag 8. September 2016, 10:04
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Daraufhin habe ich gestern abend dem Dicken einen neuen Auspuff verpasst. Leider keine Bilder, aber ab KAT ist jetzt alles neu. Aus der Bucht für 70 Euro. ob das was taugt? Keine Ahnung. Wäre auch gar nicht so schlimm gewesen, wenn die Schraubenaufnahme(oder wie das heißt, am KAT nicht weggegammelt ...
- Donnerstag 8. September 2016, 09:59
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Heute war ich mit dem Ritter in der Werkstatt zum TÜV Check. TÜV ist zwar erst im Dezember fällig, aber es schraubt sich im Sommer besser. Zwei Sachen wusste ich ja schon Auspuff und Tankwanne. Alles andere, ist gut und er kann so wie er ist zum TÜV. Rahmen sieht nach Aussage Werkstatt sehr gut aus....
- Dienstag 6. September 2016, 11:56
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Das mit den Schweißmagneten ist eine Bombenidee. Habe ich mir gleich besorgt. Danke dafür. Den Rest bekomme ich auch noch hin, hoffentlich. :lol2: Soviel Draht ist im Schweller nicht verschwunden. Werd ich mit ensprechender Menge Hohlraumwachs wieder ausbügeln :lol2: Gibt es für so ein Schweißgerät ...
- Montag 5. September 2016, 11:32
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Super, danke für die Tips. Werde ich beherzigen.
- Montag 5. September 2016, 11:00
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Wohl war.
Aber, gut gebrutzelt ist auch fest. Nicht schön, aber fest.

Aber, gut gebrutzelt ist auch fest. Nicht schön, aber fest.

- Montag 5. September 2016, 09:08
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Nachdem ich nun lange auf der faulen Haut gelegen habe, musste ich mich mal wieder dem Ritter widmen. Da er immer noch läuft wie ein Uhrwerk und auch sonst, meiner Meinung nach, noch gut beisammen ist, soll er im Winter nochmal durch den TÜV. Dafür habe ich eine neue Tankwanne in Auftrag gegeben und...
- Freitag 2. September 2016, 12:37
- Forum: Berichte und Anleitungen
- Thema: Tankwanne Frontera A Eigenbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 45992
Re: Tankwanne Frontera A Eigenbau
Hi, danke für die Hilfe. Im eingebauten Zustand lässt sich halt das Schraubenloch nicht messen. Ebenso der Abstand der seitlichen Halter, von vorne oder hinten, bei der neuen Tankwanne. Werde versuchen es hinzubekommen. Danke für Deine Mühe und das Du Dir überhaupt die Zeit genommen hast, die Wanne ...
- Freitag 2. September 2016, 11:02
- Forum: Berichte und Anleitungen
- Thema: Tankwanne Frontera A Eigenbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 45992
Re: Tankwanne Frontera A Eigenbau
Hallo, ich habe die Tankwanne bei einem Schlosser in Auftrag gegeben. Da meine Schweißfähigkeiten, naja, sehr bescheiden sind. Dieser braucht aber noch Infos, die ich Ihm ohne Ausbau der Altwanne nicht geben kann. Kann mir jemand vielleicht die Maße nennen, wo die senkrenchten Halter an der Wanne an...
- Freitag 17. Juni 2016, 13:53
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Hilfe Tür is zu Schlüssel drin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4729
Re: Hilfe Tür is zu Schlüssel drin
Ich weiß nicht genau wie das beim A-Frontera ist, aber bei meinem Vectra A mit ZV hatte ich das Problem auch. Da konnte mir den einer wieder aufmachen, indem er zwischen vorderen Kotflügel und Fahrertür mit einem Flacheisen irgendeinen Kontakt ausgelöst hat durch draufhauen. Das hat die ZV dann geöf...
- Montag 4. Januar 2016, 16:27
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Mal ne aktuelle Liste was bislang erneuert wurde: 4 neue Reifen (Cooper) rundrum neue Bremsen (Scheiben/Klötze) vorne neue Bremssättel diverse Lämpchen im Innenraum und Amaturenbrett Dichtungen mit Weichspüler gewaschen. Super tip. Nicht wie neu, aber deutlich leiser Neue gebrauchte originale Anhäng...
- Montag 4. Januar 2016, 16:12
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Nachdem ich die Dachreling von Ralf bekommen habe, nochmal Danke an Ralf, habe ich die natürlich auch angebaut. Dabei gleich mal das Hardtop ein wenig behandelt, damit es wieder schwarz ist und nicht grau. Sieht Dank der Reling irgendwie kompletter aus. http://up.picr.de/24183950cj.jpg http://up.pic...
- Montag 4. Januar 2016, 16:10
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Die Fehler die ich gemacht habe beim Zylinderkopfdichtungswechsel waren im groben folgende: Motorblock nicht richtig sauber gemacht. (Ich habe den nun mit 240er Papier abgeschmirgelt. Diagonal über Kreuz Schraubenlöcher für Zylinderkopfschrauben nicht gereinigt/ausgepustet Angst beim Zylinderkopfsch...
- Montag 14. Dezember 2015, 21:03
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Tach Zusammen, am letzten Wochenende war es dann so weit. Ich habe den Zylinderkopf erneut ausgebaut, um die Dichtung nochmal zu wechseln. Das Gute daran ist, dass zweite mal geht schneller als das erste Mal. :wand: Das erste Mal hats nicht geklappt, da ich einfach zu viel falsch gemacht habe. Auch ...
- Donnerstag 10. Dezember 2015, 13:20
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Alles klar. Danke für den Tip.
Wie bekomme ich eigentlich am besten die Nockenwelle mit Gehäuse wieder auf den Zylinderkopf ohne die Zylinderkopfschrauben anzudrehen? Anscheinend werden Ventile ein wenig runtergedrückt beim Aufsetzen der Nockenwelle mit dem Gehäuse.
Wie bekomme ich eigentlich am besten die Nockenwelle mit Gehäuse wieder auf den Zylinderkopf ohne die Zylinderkopfschrauben anzudrehen? Anscheinend werden Ventile ein wenig runtergedrückt beim Aufsetzen der Nockenwelle mit dem Gehäuse.
- Donnerstag 10. Dezember 2015, 08:10
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Da war doch gerade noch eine Antwort vom Frontmann?



- Donnerstag 10. Dezember 2015, 08:08
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Hallo Frontmann, der letzte Anlauf war der Tausch der Zylinderkopfdichtung, da Wasser im Öl. Das ist nun behoben, dafür bläst er jetzt durch die Zylinder in den Wasserkreislauf. Ich führe das darauf zurück, dass ich nicht ganz sauber gearbeitet habe und dass eventuell der Kopf verzogen ist. Letztere...
- Donnerstag 10. Dezember 2015, 07:47
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Moin Zusammen, da es mittlerweile bittere Gewissheit ist, dass der letzte Anlauf mit der Zylinderkopfdichtung nicht zum Erfolg geführt hat :wand: , mach ich es dieses WE erneut. Das übt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Schraubär, der mir bei der Fehlersuche geholfen und danach seelischen Bei...
- Donnerstag 5. November 2015, 19:51
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Das macht mir Hoffnung. Dann beobachte ich weiter.
- Donnerstag 5. November 2015, 19:37
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Nö? Warum?
- Donnerstag 5. November 2015, 19:25
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
An DIchtungen Schläuche und ähnliches habe ich auch gedacht. Konnte aber nix finden.
Die neue Kopfdichtung ist seit 14 Tagen drin und der Wagen hat seitdem 200-300 km gelaufen.
Es ist zum Haareraufen. Ich bin ja auf das Auto angewiesen. Ohne den Ritter nix Arbeit fahren.
Die neue Kopfdichtung ist seit 14 Tagen drin und der Wagen hat seitdem 200-300 km gelaufen.
Es ist zum Haareraufen. Ich bin ja auf das Auto angewiesen. Ohne den Ritter nix Arbeit fahren.

- Donnerstag 5. November 2015, 18:25
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
- Antworten: 112
- Zugriffe: 104711
Re: Meine ganz persönliche Frontera Odyssee
Nachdem ich die Zylinderkopfdichtung neu gemacht hatte, wollte er ja bei niedrigen Drehzahlen nur unter Ruckeln und Zucken Gas annehmen. Hab ihm heute neue Zündkerzen und Zündkabel verpasst. Jetzt nimmt er auch schön Gas an. Leider habe ich dabei gesehen, dass schon wieder ca. ein viertel Liter Kühl...